Zutaten:
110 gr Wasser, lauwarm
10 gr Salz
90 gr Mehl, Typ 405
160 gr Mehl, Typ 550 (notfalls durch 405 ersetzen)
40 gr Butter, warm
210 gr Butter, kalt
Außerdem:
Frischhaltefolie
Backpapier
Nudelholz
Bleistift und Lineal
1. Das Mehl in eine Rührschüssel sieben. Salz und lauwarmes Wasser hinzugeben. Mit einem Knethaken anfangen alles zu einem Teig zu verarbeiten. Sobal der Teig anfängt sich zu formen, die weiche Butter (40 gr) unterrühren.
2. Der Teig muss nicht glatt sein, die Zutaten sollen sich lediglich miteinander verbinden. Aus dem Teig ein Rechteck bilden und in Frischhaltefolie gewickelt im Kühlschrank mindestens 3 Stunden ruhen lassen.
3. In der Zwischenzeit die Butter vorbereiten. Dazu auf einem Blatt Backpapier ein Rechteck mit den Maßen 10cm x 15cm zeichnet. Die Butter in Stücke schneiden und in diesem Rechteck so glechmäßig wie möglich arrangieren (s.Bild). Einwickeln und im Kühlschrank ruhen lassen.
4. Nach der Ruhezeit den Teig der länge nach ausrollen, sodass die Maße etwa 11cm x 31cm beträgt. Die gekühlte Butter in die Mitte legen und die Enden zuklapen, sodass die Butter zugedeckt ist aber die Teigenden sich nicht überlappen (s.Bild). Die Enden und Seiten zusammendrücken.
5. Jetzt wird der Teig wieder in die länge ausgerollt. Zuerst vorsichtig mit dem Nudelholz andrücken und danach ausrollen (1). Die Maße sollte nun ca. 10cm x 30cm betragen (2). WICHTIG: immer darauf achten, die Ecken so gerade wie möglich zu halten, sie dürfen nicht abgerundet sein, sonst lässt sich der Teig nicht gut zusammenklappen.
Nun wird der Teig zusammengeklappt, zuerst das untere Drittel nach oben klappen (3), dann das obere Drittel drüberklappen (4). Gegen den Uhrzeigersinn drehen, sodass der "Schnitt" sich auf der rechten Seite befindet (5).
Den Vorhang wiederholen (ausrollen, zusammenklappen, drehen) und in Frischhaltefolie gewickelt für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen (6).
6. Dieser Prozess wird nach dem Abkühlen 2 mal wiederholt. Das heißt den Teig wieder ausrollen, zusammenklappen, drehen, ausrollen, zusammenklappen, drehen, kühlen. Nach zwei Stunden wieder ausrollen, zusammenklappen, drehen, ausrollen, zusammenklappen, drehen und zum Schluss mindestens 6 Stunden kühlen. Danach ist unser Blätterteig fertig.
Er eignet sich hervorragend für einen Mille-feuille oder Galette des Rois.
Bitte habt Verständnis falls es mit dem Antworten evtl. etwas länger dauert.
(remember, be nice!)